top of page

Berufsorientierungswoche Klassenstufe 7

Spannende Einblicke in die Berufswelt

Berufsorientierungswoche Klassenstufe 7

Berufsorientierungswoche: Spannende Einblicke für Schülerinnen und Schüler der Schule an den Linden in Kirkel
Im Rahmen der Berufsorientierungswoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Kirkel die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder hautnah kennenzulernen. An mehreren Tagen besuchten sie Unternehmen und Einrichtungen in der Region, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
So besuchten die Klassen auch den Bauhof in Limbach, wo Bürgermeister Dominik Hochlehnert die Jugendlichen herzlich begrüßte. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sieben Stationen vorbereitet, an denen sie verschiedene Berufe vorstellten und den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag gaben.
Neben dem Bauhof unterstützten auch weitere Unternehmen die Berufsorientierungstage. So öffnete die Firma Hager PappPrint ihre Türen für eine Betriebsführung und einen Vortrag über die Berufsmöglichkeiten in der Druck- und Verpackungsindustrie.
Ein weiteres Highlight war der Besuch bei der Firma Alois Omlor GmbH in Homburg, wo die Jugendlichen praktische Erfahrungen im Umgang mit einem LKW und einem Radlader sammeln konnten. Die darauffolgende Spritztour beeindruckte die Schülerinnen und Schüler nachhaltig. Dort erfuhren sie auch mehr über das Berufsbild Berufskraftfahrer/in. In der firmeneigenen Werkstatt wurden zudem die Berufe KFZ-Mechatroniker/in und Industriekauffrau/-mann vorgestellt.
Auch die Firma Heinrich Schmid bot spannende Einblicke in ihre Branche. Neben einer Vorstellung der Karrieremöglichkeiten konnten die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und praktische Arbeiten mit den Stuckateuren ausprobieren.
Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch bei der SAP in St. Ingbert, wo die Jugendlichen in die Welt des Programmierens eintauchten. Anhand vieler praktischer Übungen konnten sie erleben, wie Software entsteht und welche beruflichen Möglichkeiten sich in der IT-Branche bieten.
Durch die abwechslungsreichen und praxisnahen Einblicke konnten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft sammeln. Ein großer Dank gilt den beteiligten Unternehmen für ihre Unterstützung sowie den Lehrern Markus Bohl und Michael Bollenbach, die die Organisation der Berufsorientierungswoche übernommen haben.

So erreichen Sie uns:

Schule an den Linden

Gemeinschaftsschule Kirkel-Limbach

Hauptstraße 75

66459 Kirkel-Limbach

 

Telefon: 06841- 98 00 4 - 0

Fax         06841- 98 00 4 - 29

E-Mail  : gems-kirkel@schule.saarland

Impressum

Datenschutzerklärung

Besuchen Sie uns:

Facebook
bottom of page