top of page

Abschlussfahrt der Klassenstufe 9

: Eine Zeitreise zwischen Mittelalter, Kunst

Abschlussfahrt der Klassenstufe 9

Begleitet von ihrer Klassenlehrerin Stephanie Klein sowie den
Klassenlehrern Michael Bollenbach und Dr. Frank Schäfer begaben sich die
Klassen 9a, 9b und 9c auf eine besondere Abschlussfahrt – eine Reise, die
nicht nur geografisch, sondern auch geschichtlich weit zurückführte:
hinein in die faszinierende Welt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher
Nation und die Zeit des Mittelalters.
Gleich zu Beginn tauchten die Schülerinnen und Schüler bei einer
Stadtführung und dem Besuch der Reichsburg tief in die mittelalterliche
Geschichte ein. Lebendige Erzählungen und beeindruckende Bauwerke
ließen die vergangene Zeit spürbar werden. Die verwinkelten Gassen,
Türme und die Atmosphäre der alten Stadt weckten Neugier und Staunen.
Ein weiteres Highlight war der Besuch im Albrecht-Dürer-Haus. Dort
wurden die Jugendlichen von "Agnes Dürer", einer Schauspielerin und
Expertin, empfangen, die in ihrer Rolle als Ehefrau des berühmten
Künstlers mit großer Begeisterung und Detailwissen Einblick in das
Alltagsleben der Familie Dürer gab. So wurde Kunstgeschichte lebendig
und greifbar.
Auch die ernsteren Seiten der deutschen Vergangenheit wurden nicht
ausgespart. Am Reichstagsgebäude und im Dokumentationszentrum
setzten sich die Klassen mit der Geschichte des Nationalsozialismus
auseinander. Beeindruckt und nachdenklich verließen viele diesen Teil des
Programms – ein wichtiger Kontrast zur Leichtigkeit anderer
Programmpunkte.
Neben so viel Geschichte durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz
kommen. Ein Nachmittag in der Trampolinarena brachte Action, Bewegung
und jede Menge Lachen. Hier konnten sich alle austoben und den Kopf
freibekommen – ein erlebnispädagogischer Ausklang, der gut ankam.
Neben dem geplanten Programm blieb auch Raum für eigene
Erkundungen: Ob beim Bummeln durch die Stadt, dem Genießen
fränkischer Spezialitäten oder dem klassischen Hamburger – für jeden
Geschmack war etwas dabei.
Müde, aber erfüllt von vielen Eindrücken, kehrten die Jugendlichen und
Lehrkräfte zurück. Die Abschlussfahrt bot nicht nur Bildung und Erlebnis,
sondern stärkte auch den Klassenzusammenhalt – ein gelungener
Abschluss eines wichtigen Schulabschnitts.

So erreichen Sie uns:

Schule an den Linden

Gemeinschaftsschule Kirkel-Limbach

Hauptstraße 75

66459 Kirkel-Limbach

 

Telefon: 06841- 98 00 4 - 0

Fax         06841- 98 00 4 - 29

E-Mail  : gems-kirkel@schule.saarland

Impressum

Datenschutzerklärung

Besuchen Sie uns:

Facebook
bottom of page